Überprüfung und Aktualisierung bestehender Dokumente

Fachkundige Überprüfung und zeitgemäße Aktualisierung Ihrer rechtlichen Dokumente für langfristige Rechtssicherheit und optimalen Schutz.

Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Rechtliche Dokumente wie Vollmachten und Verfügungen sind keine einmalige Angelegenheit. Im Laufe der Zeit können sich Ihre persönlichen Lebensumstände, die Gesetzgebung und die Rechtsprechung ändern, was die Wirksamkeit Ihrer Dokumente beeinträchtigen kann.

Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer rechtlichen Dokumente ist entscheidend, um deren Gültigkeit und Wirksamkeit sicherzustellen. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verfügungen auch in Zukunft Ihre Wünsche und Bedürfnisse optimal abbilden.

Dokumente überprüfen

Unser Prozess zur Überprüfung und Aktualisierung

Bestandsaufnahme

Wir analysieren alle Ihre bestehenden rechtlichen Dokumente wie Vollmachten, Patientenverfügungen und Testamente. Dabei prüfen wir Umfang, Inhalt und formale Korrektheit der Dokumente.

1
2

Rechtliche Prüfung

Unsere Experten überprüfen Ihre Dokumente auf ihre Übereinstimmung mit aktuellen Gesetzen und Rechtsprechung. Wir identifizieren mögliche Schwachstellen oder Lücken in Ihren Dokumenten.

Persönliches Gespräch

In einem persönlichen Gespräch erläutern wir unsere Erkenntnisse und besprechen mögliche Änderungen in Ihrer Lebenssituation, die eine Anpassung Ihrer Dokumente erforderlich machen könnten.

3
4

Empfehlungsbericht

Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit konkreten Empfehlungen für notwendige Aktualisierungen Ihrer Dokumente, inklusive einer Begründung für jede vorgeschlagene Änderung.

Aktualisierung der Dokumente

Nach Ihrer Zustimmung aktualisieren wir Ihre Dokumente entsprechend den aktuellen rechtlichen Anforderungen und Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.

5
6

Abschlussgespräch und Übergabe

In einem Abschlussgespräch erläutern wir die aktualisierten Dokumente und beantworten Ihre Fragen. Sie erhalten sowohl physische als auch digitale Kopien Ihrer aktualisierten Dokumente.

Dokumente, die wir überprüfen und aktualisieren

Vorsorgevollmachten

Wir überprüfen Ihre bestehenden Vorsorgevollmachten auf ihre Rechtswirksamkeit und Vollständigkeit gemäß aktueller Gesetze.

Patientenverfügungen

Wir aktualisieren Ihre Patientenverfügung entsprechend neuer medizinischer Möglichkeiten und aktueller rechtlicher Anforderungen.

Betreuungsverfügungen

Wir überprüfen Ihre Betreuungsverfügung und aktualisieren sie bei Bedarf, um sicherzustellen, dass sie Ihren aktuellen Wünschen entspricht.

Testamente

Wir überprüfen Ihr Testament auf rechtliche Wirksamkeit und passen es bei Bedarf an veränderte persönliche oder rechtliche Umstände an.

Unternehmerische Dokumente

Wir überprüfen und aktualisieren Ihre unternehmerischen Vollmachten, Notfallpläne und gesellschaftsrechtlichen Dokumente.

Digitaler Nachlass

Wir überprüfen und aktualisieren Ihre Regelungen zum digitalen Nachlass entsprechend aktueller technologischer Entwicklungen.

Wann Sie Ihre Dokumente überprüfen lassen sollten

Bei wichtigen Lebensveränderungen

  • Heirat oder Scheidung
  • Geburt oder Adoption von Kindern
  • Umzug in einen anderen Kanton
  • Erwerb oder Verkauf von Immobilien
  • Gründung oder Verkauf eines Unternehmens
  • Wesentliche Veränderungen im Vermögen

Bei rechtlichen Änderungen

  • Gesetzesänderungen im Bereich Vorsorgerecht
  • Neue Rechtsprechung zu Patientenverfügungen
  • Änderungen im Erbrecht
  • Veränderungen im Betreuungsrecht
  • Neue Regelungen zum digitalen Nachlass

Empfehlung: Auch ohne besondere Anlässe sollten Sie Ihre Dokumente alle 3-5 Jahre überprüfen lassen, um deren Aktualität sicherzustellen.

Die Vorteile einer regelmäßigen Überprüfung

Dauerhafter Rechtsschutz

Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente auch nach Änderungen von Gesetzen oder Rechtsprechung vollumfänglich wirksam bleiben.

Anpassung an neue Lebensumstände

Ihre Dokumente werden an veränderte persönliche Umstände wie Heirat, Kinder oder berufliche Veränderungen angepasst.

Verbesserte Wirksamkeit

Lücken oder Unklarheiten in bestehenden Dokumenten werden identifiziert und beseitigt, um die Wirksamkeit zu erhöhen.

Zeitersparnis im Ernstfall

Aktuelle, klar formulierte Dokumente ermöglichen schnelleres Handeln im Ernstfall und vermeiden zeitraubende Klärungsprozesse.

Rechtliche Transparenz

Sie erhalten verständliche Erklärungen zu den aktuellen rechtlichen Anforderungen und den vorgenommenen Änderungen.

Beruhigung und Sicherheit

Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre rechtliche Vorsorge stets auf dem aktuellsten Stand ist und Ihre Wünsche optimal absichert.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich meine rechtlichen Dokumente überprüfen lassen?

Als Faustregel empfehlen wir, Ihre rechtlichen Dokumente alle 3-5 Jahre zu überprüfen, auch wenn keine wesentlichen Veränderungen in Ihrem Leben stattgefunden haben. Bei wichtigen Lebensveränderungen wie Heirat, Geburt eines Kindes, Scheidung, Umzug in einen anderen Kanton oder erheblichen Vermögensänderungen sollten Sie Ihre Dokumente jedoch umgehend überprüfen lassen. Auch bei signifikanten Gesetzesänderungen im Bereich des Vorsorge- oder Erbrechts ist eine zeitnahe Überprüfung ratsam.

Was passiert, wenn ich meine Dokumente nicht aktualisiere?

Veraltete Dokumente können im Ernstfall zu erheblichen Problemen führen. Sie könnten aufgrund von Gesetzesänderungen nicht mehr wirksam sein oder aufgrund veränderter persönlicher Umstände nicht mehr Ihren aktuellen Wünschen entsprechen. Im schlimmsten Fall könnte dies dazu führen, dass Ihre Verfügungen nicht berücksichtigt werden und stattdessen gesetzliche Regelungen greifen, die möglicherweise nicht Ihren Vorstellungen entsprechen. Zudem können unklare oder widersprüchliche Regelungen zu Konflikten unter Angehörigen oder zu zeitraubenden gerichtlichen Klärungsprozessen führen.

Wie läuft eine Dokumentenüberprüfung ab?

Die Überprüfung beginnt mit einer sorgfältigen Analyse Ihrer bestehenden Dokumente. Unsere Experten prüfen deren Übereinstimmung mit aktuellen Gesetzen und Rechtsprechung sowie ihre formale Korrektheit. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir mit Ihnen mögliche Änderungen in Ihrer Lebenssituation. Anschließend erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit konkreten Empfehlungen für notwendige Aktualisierungen. Nach Ihrer Zustimmung aktualisieren wir Ihre Dokumente entsprechend und erläutern Ihnen in einem Abschlussgespräch alle Änderungen.

Welche Unterlagen benötigen Sie für die Überprüfung?

Für eine umfassende Überprüfung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Alle bestehenden rechtlichen Dokumente (Vollmachten, Verfügungen, Testamente etc.)
  • Personenstandsdokumente (bei Änderungen wie Heirat, Scheidung etc.)
  • Bei Unternehmern: aktuelle Handelsregisterauszüge und Gesellschaftsverträge
  • Eine aktuelle Übersicht über Ihre Vermögensverhältnisse
  • Informationen zu wesentlichen Änderungen Ihrer Lebensumstände seit der letzten Erstellung oder Überprüfung

Falls Sie nicht alle Unterlagen zur Hand haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Beschaffung der erforderlichen Dokumente.

Wie lange dauert eine Dokumentenüberprüfung?

Die Dauer einer Dokumentenüberprüfung hängt von der Anzahl und Komplexität Ihrer Dokumente sowie von den erforderlichen Aktualisierungen ab. In der Regel dauert der gesamte Prozess von der ersten Analyse bis zur Übergabe der aktualisierten Dokumente etwa 2-3 Wochen. Bei dringenden Fällen bieten wir auch einen Express-Service an, bei dem wir die Überprüfung und Aktualisierung innerhalb von 3-5 Werktagen durchführen können.

Unsere Überprüfungs- und Aktualisierungspakete

Basis-Check

250 CHF Einmalig
  • Überprüfung von bis zu 2 Dokumenten
  • Rechtliche Analyse und Bewertung
  • Schriftlicher Beurteilungsbericht
  • Telefonische Besprechung (30 Min.)
Jetzt anfragen

Empfohlen

Komplett-Check

450 CHF Einmalig
  • Überprüfung aller Vorsorgedokumente
  • Umfassende rechtliche Analyse
  • Persönliches Beratungsgespräch (60 Min.)
  • Detaillierter Empfehlungsbericht
  • 20% Rabatt auf Aktualisierungen
Jetzt anfragen

Komplettpaket Plus

750 CHF Einmalig
  • Alle Leistungen des Komplett-Checks
  • Aktualisierung aller Dokumente
  • Zweites Beratungsgespräch
  • Sichere digitale Dokumentenablage
  • 2 Jahre Aktualisierungsservice
Jetzt anfragen

Benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Individuelles Angebot anfragen

Die Bedeutung regelmäßiger Überprüfung und Aktualisierung Ihrer rechtlichen Dokumente

In einer sich ständig wandelnden Welt ist die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer rechtlichen Dokumente ein unverzichtbarer Bestandteil einer umfassenden Vorsorgeplanung. Gesetzliche Änderungen, neue Rechtsprechung und persönliche Lebensveränderungen können erhebliche Auswirkungen auf die Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit Ihrer Vollmachten und Verfügungen haben.

Die Schweizer Rechtslandschaft ist geprägt von föderalen Strukturen und kantonalen Besonderheiten, die eine professionelle Begleitung bei der Überprüfung rechtlicher Dokumente besonders wertvoll machen. Was in einem Kanton rechtlich einwandfrei ist, kann in einem anderen Kanton möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung entfalten. Eine fachkundige Überprüfung stellt sicher, dass Ihre Dokumente diesen regionalen Unterschieden Rechnung tragen.

Besonders bedeutsam ist die regelmäßige Aktualisierung von Patientenverfügungen, da sich die medizinischen Möglichkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Eine vor Jahren erstellte Patientenverfügung berücksichtigt möglicherweise neuere medizinische Verfahren oder Behandlungsmethoden nicht, was zu Unklarheiten führen kann, wenn es auf die Umsetzung ankommt.

Auch im Bereich der Vermögensvorsorge ist die Aktualität der Dokumente entscheidend. Vermögenszuwächse, Immobilienerwerb oder -verkauf, Unternehmensgründungen oder -veräußerungen – all diese Veränderungen sollten in Ihren Vorsorgedokumenten entsprechend berücksichtigt werden, um eine lückenlose Absicherung zu gewährleisten.

Eine oft übersehene Dimension ist der digitale Nachlass, der in unserer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger wird. Regelungen zum Umgang mit Online-Konten, digitalen Vermögenswerten und persönlichen Daten sollten regelmäßig an neue technologische Entwicklungen und Plattformen angepasst werden.

Investieren Sie daher regelmäßig in die Überprüfung und Aktualisierung Ihrer rechtlichen Dokumente – es ist eine Investition in Sicherheit, Selbstbestimmung und Seelenfrieden für Sie und Ihre Angehörigen.

Lassen Sie Ihre Dokumente jetzt überprüfen

Sichern Sie die Wirksamkeit Ihrer rechtlichen Vorsorge durch eine professionelle Überprüfung und Aktualisierung.

Überprüfung beauftragen