VorsorgePlus

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. April 2025

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie VorsorgePlus ("wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Sie informiert Sie darüber, was Cookies sind, welche Arten von Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken wir sie einsetzen und wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie zusammen mit unserer Datenschutzerklärung zu lesen, die weitere Informationen darüber enthält, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und um Informationen an die Betreiber der Website zu liefern.

Cookies ermöglichen es einer Website, Sie zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, was in Ihrem Einkaufswagen liegt, Ihre Anmeldedaten zu speichern, personalisierte Inhalte anzubieten und die Website-Nutzung zu analysieren.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber informiert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.

3.2 Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

3.3 Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Anzahl der Besucher zu messen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, um die Leistung unserer Website zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren.

3.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifikation Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung sehen.

4. Von uns verwendete Cookies

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste der von uns verwendeten Cookies:

4.1 Notwendige Cookies

Name Zweck Dauer
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen und -Präferenzen 1 Jahr
session_id Verwaltet Ihre Sitzung auf unserer Website Sitzung
csrf_token Verhindert Cross-Site Request Forgery (CSRF) Angriffe Sitzung

4.2 Präferenz-Cookies

Name Zweck Dauer
language Speichert Ihre bevorzugte Spracheinstellung 1 Jahr
theme Speichert Ihre bevorzugte Designeinstellung (falls verfügbar) 1 Jahr

4.3 Statistik-Cookies

Name Zweck Dauer
_ga Google Analytics: Unterscheidet Benutzer 2 Jahre
_gid Google Analytics: Unterscheidet Benutzer 24 Stunden
_gat Google Analytics: Drosselung der Anforderungsrate 1 Minute

4.4 Marketing-Cookies

Name Zweck Dauer
_fbp Facebook Pixel: Identifiziert Browser für Werbezwecke 3 Monate
ads/ga-audiences Google Ads: Nutzt Google Analytics-Daten für Remarketing Sitzung
_gcl_au Google Adsense: Experimentiert mit Werbeeffizienz 3 Monate

5. Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können auch Cookies von Drittanbietern auf unserer Website gesetzt werden. Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unserer Website eingebunden haben. Dazu gehören:

  • Google Analytics: Ein Webanalysedienst von Google LLC, der uns hilft, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
  • Facebook Pixel: Ein Analysedienst von Meta Platforms, Inc., der uns hilft, die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen und zu verstehen, welche Aktionen Besucher auf unserer Website durchführen.
  • Google Ads: Ein Online-Werbedienst von Google LLC, der es uns ermöglicht, Anzeigen in den Google-Suchergebnissen und im Google-Werbenetzwerk zu schalten.

Diese Drittanbieter können Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie sie mit Ihren Daten umgehen.

6. Cookie-Einstellungen und -Kontrolle

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das Cookie-Symbol klicken, das in der unteren linken Ecke jeder Seite unserer Website angezeigt wird.

Zusätzlich können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden, oder Sie können alle Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies dazu führen kann, dass Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Die Methode zum Deaktivieren von Cookies variiert je nach Browser. Hier finden Sie Informationen dazu, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:

Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie sie verwalten können, besuchen Sie www.allaboutcookies.org oder www.aboutcookies.org.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um zum Beispiel Änderungen der von uns verwendeten Cookies oder aus rechtlichen, regulatorischen oder betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen unserer Cookie-Richtlinie informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Cookie-Richtlinie.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Richtlinie oder der Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

VorsorgePlus GmbH
Zu Händen: Datenschutzbeauftragter
E-Mail: [email protected]