Beratung zur rechtlichen Absicherung

Umfassende und individuelle Beratung zu allen Aspekten der rechtlichen Vorsorge für verschiedene Lebensphasen und -situationen.

Gezielte Beratung für Ihre rechtliche Sicherheit

Jede Lebensphase bringt unterschiedliche rechtliche Herausforderungen mit sich – von der Familiengründung über den Immobilienerwerb bis hin zur Altersvorsorge. Eine umfassende und individuelle Beratung ist der Schlüssel zu einer soliden rechtlichen Absicherung.

Unsere erfahrenen Rechtsexperten beraten Sie gezielt zu allen relevanten Aspekten der rechtlichen Vorsorge und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.

Rechtliche Beratung

Unsere Beratungsschwerpunkte

Familien- und erbrechtliche Vorsorge

Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund um die Vorsorge für Ihre Familie und die Regelung Ihres Nachlasses.

  • Umfassende Testamentsberatung
  • Erbvertragliche Regelungen
  • Sorgerechtsverfügungen für Minderjährige
  • Güterrechtliche Beratung

Medizinische Vorsorge

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um medizinische Entscheidungen für den Fall, dass Sie selbst nicht mehr entscheidungsfähig sein sollten.

  • Individuelle Patientenverfügungen
  • Beratung zu spezifischen Behandlungswünschen
  • Abstimmung mit behandelnden Ärzten
  • Aufklärung über palliativmedizinische Möglichkeiten

Vermögensvorsorge

Wir helfen Ihnen, Ihre finanziellen Angelegenheiten für alle Eventualitäten optimal zu regeln und Ihr Vermögen zu schützen.

  • Bankenvollmachten und Kontoverwaltung
  • Immobilienverwaltung im Ernstfall
  • Absicherung von Betriebsvermögen
  • Versicherungsrechtliche Beratung

Unternehmerische Vorsorge

Für Unternehmer und Selbstständige bieten wir spezielle Beratung zur Absicherung und Nachfolgeregelung Ihres Unternehmens.

  • Notfallpläne für Unternehmen
  • Unternehmensnachfolge
  • Handlungsvollmachten für Geschäftspartner
  • Gesellschaftsrechtliche Vorsorge

Unser Beratungsprozess

1

Ausführliches Erstgespräch

In einem ersten kostenlosen Gespräch lernen wir Ihre persönliche Situation und Ihre spezifischen Bedürfnisse kennen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen, die für Sie relevant sind.

2

Analyse Ihrer individuellen Situation

Wir analysieren Ihre familiäre, finanzielle und persönliche Situation im Detail und identifizieren potenzielle Risiken und Handlungsbedarf. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre langfristigen Ziele und Wünsche.

3

Entwicklung eines individuellen Vorsorgekonzepts

Auf Basis der Analyse entwickeln wir ein umfassendes und maßgeschneidertes Vorsorgekonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten rechtlichen Aspekte.

4

Ausführliche Besprechung des Konzepts

Wir erläutern Ihnen das entwickelte Vorsorgekonzept im Detail und beantworten alle Ihre Fragen. Sie erhalten verständliche Erklärungen zu allen rechtlichen Aspekten und den vorgeschlagenen Maßnahmen.

5

Umsetzung und kontinuierliche Betreuung

Nach Ihrer Zustimmung setzen wir das Konzept um und erstellen alle erforderlichen rechtlichen Dokumente. Wir begleiten Sie langfristig und aktualisieren Ihr Vorsorgekonzept regelmäßig, wenn sich Ihre Lebenssituation oder die Rechtslage ändert.

Die Vorteile unserer Beratung

Ganzheitliche Betrachtung

Wir betrachten Ihre Situation umfassend und berücksichtigen alle relevanten Aspekte für ein lückenloses Vorsorgekonzept.

Maßgeschneiderte Lösungen

Keine Standardlösungen, sondern individuell auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Konzepte und Empfehlungen.

Verständliche Erklärungen

Wir erläutern komplexe rechtliche Sachverhalte in einer klaren und verständlichen Sprache ohne unnötigen Fachjargon.

Rechtliche Sicherheit

Unsere Beratung basiert auf fundiertem Fachwissen und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Langfristige Betreuung

Wir begleiten Sie langfristig und passen Ihr Vorsorgekonzept an veränderte Lebensumstände oder rechtliche Neuerungen an.

Erfahrung und Expertise

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und der umfassenden Expertise unserer spezialisierten Rechtsberater.

Beratung für alle Lebensphasen

Junge Erwachsene

  • Erste Vollmachten für Notfälle
  • Grundlegende Patientenverfügung
  • Digitaler Nachlass

Familiengründung

  • Vorsorge für Minderjährige
  • Testament und Erbvertrag
  • Absicherung des Partners

Immobilienerwerb

  • Grundbuchvollmachten
  • Verfügungen über Immobilien
  • Immobilienbezogene Erbregelungen

Selbstständigkeit/Unternehmertum

  • Unternehmensvollmachten
  • Notfallpläne für Betriebe
  • Nachfolgeregelungen

Ruhestandsplanung

  • Umfassende Patientenverfügung
  • Vermögensübertragungen
  • Detaillierte Nachlassplanung

Hohes Alter

  • Pflegeverfügungen
  • Wohnungsangelegenheiten
  • Palliativverfügungen

Unsere Beratungspakete

Basis-Beratung

350 CHF Einmalig
  • Erstgespräch (90 Minuten)
  • Analyse Ihrer aktuellen Situation
  • Grundlegende Handlungsempfehlungen
  • Schriftliche Zusammenfassung
Jetzt anfragen

Empfohlen

Umfassende Beratung

650 CHF Einmalig
  • Erstgespräch (90 Minuten)
  • Detaillierte Analyse Ihrer Situation
  • Entwicklung eines Vorsorgekonzepts
  • Folgegespräch zur Besprechung (60 Min.)
  • Ausführliche schriftliche Dokumentation
  • 1 Jahr E-Mail-Support
Jetzt anfragen

Unternehmensberatung

980 CHF Einmalig
  • Umfassende Unternehmerberatung
  • Analyse der Unternehmensstruktur
  • Entwicklung eines Notfallplans
  • Beratung zur Nachfolgeregelung
  • Gesellschaftsrechtliche Beratung
  • 1 Jahr Support & Anpassungen
Jetzt anfragen

Benötigen Sie eine individuelle Beratungslösung? Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Individuelles Angebot anfragen

Häufig gestellte Fragen zur Beratung

Warum ist eine persönliche Beratung wichtig?

Eine persönliche Beratung ist unerlässlich, da jede Lebenssituation einzigartig ist und individuelle rechtliche Lösungen erfordert. Standardlösungen berücksichtigen oft nicht alle relevanten Aspekte und können zu Lücken in Ihrer rechtlichen Vorsorge führen. Eine maßgeschneiderte Beratung stellt sicher, dass alle spezifischen Umstände berücksichtigt werden und ein umfassendes, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgekonzept entwickelt wird.

Wie läuft ein Beratungsgespräch ab?

Ein typisches Beratungsgespräch beginnt mit einer ausführlichen Analyse Ihrer persönlichen, familiären und vermögensrechtlichen Situation. Wir besprechen Ihre Wünsche, Ziele und eventuelle Bedenken. Anschließend erläutern wir Ihnen die relevanten rechtlichen Aspekte und verschiedenen Optionen der Vorsorge. Gemeinsam erarbeiten wir dann ein Konzept, das Ihren Bedürfnissen optimal entspricht. Das Gespräch findet in einer vertraulichen und angenehmen Atmosphäre statt und dauert in der Regel 90 Minuten.

Welche Unterlagen sollte ich zum Beratungsgespräch mitbringen?

Für ein effektives Beratungsgespräch ist es hilfreich, wenn Sie folgende Unterlagen mitbringen oder vorab zusenden:

  • Bereits vorhandene Vollmachten und Verfügungen
  • Familienbüchlein oder Personenstandsurkunden
  • Bei Unternehmern: Handelsregisterauszug, Gesellschaftsverträge
  • Übersicht über Vermögenswerte (Immobilien, Bankkonten, Versicherungen)
  • Liste mit Fragen und Themen, die Ihnen wichtig sind

Selbstverständlich können wir auch ohne diese Unterlagen ein erstes Gespräch führen und die benötigten Dokumente im Nachgang anfordern.

Wie oft sollte meine rechtliche Vorsorge überprüft werden?

Wir empfehlen, Ihre rechtliche Vorsorge alle 3-5 Jahre oder bei wichtigen Lebensveränderungen zu überprüfen. Zu solchen Veränderungen zählen beispielsweise Heirat, Geburt von Kindern, Scheidung, Immobilienerwerb, Unternehmensgründung, wesentliche Vermögensänderungen oder Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung stellt sicher, dass Ihre Dokumente stets aktuell sind und Ihren aktuellen Wünschen und Lebensumständen entsprechen.

Ist eine Beratung auch online möglich?

Ja, wir bieten auch Online-Beratungen via Videokonferenz an. Diese Option ist besonders für Kunden praktisch, die nicht persönlich in unser Büro kommen können oder es vorziehen, die Beratung von zu Hause aus wahrzunehmen. Die Online-Beratung umfasst alle Leistungen der persönlichen Beratung und wird mit der gleichen Sorgfalt und Vertraulichkeit durchgeführt. Die erforderlichen Dokumente können sicher elektronisch ausgetauscht werden.

Umfassende Beratung für Ihre rechtliche Absicherung in der Schweiz

Die rechtliche Vorsorge ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das individuelle Expertise und eine ganzheitliche Betrachtung erfordert. In der modernen Gesellschaft wird die Bedeutung einer umfassenden rechtlichen Absicherung immer wichtiger, doch viele Menschen sind sich der vielfältigen Möglichkeiten und Notwendigkeiten nicht bewusst.

Eine fundierte rechtliche Beratung bildet das Fundament für eine wirksame Vorsorge. Sie hilft dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und Sicherheit für alle Lebensphasen zu schaffen. Besonders im schweizerischen Rechtssystem, das durch föderale Strukturen und kantonale Besonderheiten geprägt ist, ist professionelle Begleitung unerlässlich.

Die Beratung zur rechtlichen Absicherung umfasst verschiedene Bereiche – von der Gestaltung von Vollmachten und Verfügungen über die Regelung von Vermögensfragen bis hin zur Unternehmensnachfolge. Dabei ist es entscheidend, dass alle diese Aspekte aufeinander abgestimmt sind und ein kohärentes Gesamtkonzept bilden.

Besonders wertvoll ist eine Beratung, die sich den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen anpasst. Was für eine Person oder Familie optimal ist, kann für andere ungeeignet sein. Standardlösungen greifen hier zu kurz – vielmehr bedarf es eines maßgeschneiderten Ansatzes, der die persönliche Situation ganzheitlich betrachtet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die kontinuierliche Begleitung. Die rechtliche Vorsorge ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess, der an veränderte Lebensumstände und rechtliche Rahmenbedingungen angepasst werden muss. Eine langfristige Beratungsbeziehung stellt sicher, dass Ihre Vorsorge stets aktuell und wirksam bleibt.

Starten Sie jetzt mit Ihrer rechtlichen Absicherung

Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung und legen Sie den Grundstein für Ihre umfassende rechtliche Vorsorge.

Beratungstermin vereinbaren